Psychologische Beratung, Kurse & Workshops in Winterthur

Raum für Wegspuren, Zwischenhalte und Zeitpausen   

Psychologische & systemische Beratung in Winterthur und online

Du gibst dein Bestes, jonglierst Alltag, Beziehungen und Verantwortung – und merkst dabei kaum, wie du selbst auf der Strecke bleibst. Vielleicht fühlst du dich erschöpft, gereizt, orientierungslos oder einfach nur leer.

In meiner psychologischen und systemischen Beratung unterstütze ich dich dabei, wieder in Verbindung mit dir selbst zu kommen, deine Bedürfnisse ernst zu nehmen und neue Kraftquellen zu entdecken. Vor Ort in Winterthur oder online – wir schaffen Raum für echte Selbstfürsorge, Klarheit und neue Perspektiven. Hier gehts direkt zum unverbindlichen Erstgespräch.

Porträt Annina Giordano

«Ich versuche Menschen mit Achtsamkeit, Klarheit und einem offenen Herzen zu begleiten – damit sie wieder in Verbindung mit sich selbst kommen und ihren eigenen Weg gestärkt gehen können.»

Annina Giordano
Psychologische Beratung Winterthur

Lösungsorientierte Beratung

Das Leben kann wunderbar reich und voller Leichtigkeit und manchmal auch anstrengend und bitter sein. Beide Seiten gehören zum Leben dazu und helfen uns zu wachsen.

Es ist jedoch nicht immer einfach, dieses Potential zu sehen, besonders wenn man mitten in einem Veränderungs- und Anpassungsprozess drin steckt. Manchmal fehlt die Kraft, manchmal der Durchblick, um den persönlichen Lösungsweg zu sehen.

In der Lösungsorientierten Beratung geht es darum, den eigenen Lösungsmöglichkeiten nachzugehen und persönliche Ressourcen offen zu legen. Die Beraterin unterstützt die Klient:innen in diesem Prozess und versucht dabei, die inneren Kräfte und die äusseren Unterstützungsquellen frei zu legen. Dabei steht die Zukunftsperspektive im Vordergrund: Sie soll Hoffnung schenken, Möglichkeiten eröffnen und neue Sichtweisen zulassen.

Systemische Beratung

Wir sind alle in verschiedenen Systemen eingebunden: In der Familie, am Arbeitsplatz, in der Schule, Vereinen etc. Bewegen wir uns in eine Richtung weiter, hat dies auch immer Auswirkungen auf das ganze System. In der Systemischen Beratung wird das Individuum nicht unabhängig betrachtet, sondern immer eingebettet ins soziale Umfeld. Verschiedene Perspektiven werden in den Beratungsprozess mit eingebunden und es zeigen sich neue Sichtweisen auf Herausforderungen. Im besten Fall können dadurch neue Möglichkeitsräume eröffnet werden.

In der Paar- und Familienberatung kommt dieser Ansatz besonders zum Tragen. Eine Neugierige, offene Haltung der Perspektiven aller gegenüber ist dabei besonders zentral und ermöglicht einen respektvollen Dialog.

Die Beraterin ist für den wertschätzenden Prozess und den Einbezug aller Sichtweisen zuständig. Die Klient:innen für die Lösungen.

Körperintegrierte Beratung

Aus der Embodimentforschung und der positiven Psychologie weiss man, wie stark Körper und Psyche zusammenwirken. Einerseits haben Gefühle einen starken Einfluss auf unser Körperempfinden und unsere Haltung, andererseits können auch körperliche Beschwerden sowie - Einschränkungen unser Wohlbefinden stark beeinträchtigen.

Je nach Anliegen der Klient:in wird der körperorientierte Ansatz in die Beratung integriert und gemeinsam nach passenden Interventionen und Übungen gesucht, die das persönliche Körperempfinden stärken und einen bewussteren Umgang der Körper-Geist-Wahrnehmung ermöglichen.

Wir finden zusammen heraus, was Sie brauchen

Sie dürfen sich sehr gerne via Kontaktformular oder per Telefon unter 076 211 70 94 bei mir melden. Wenn Sie mögen, schildern Sie doch kurz Ihr Anliegen und geben Sie mir mögliche Termine für ein unverbindliches, telefonisches Erstgespräch. In diesem Gespräch versuchen wir gemeinsam herauszufinden, ob ein gemeinsamer Beratungsprozess sinnvoll sein könnte und falls ja, wie wir das erste Treffen gestalten möchten. Gerne informiere ich Sie auch über die Rahmenbedingungen eines gemeinsamen Beratungsprozesses.
Ich freue mich auf Ihre Anfrage!
Annina Giordano

Jetzt unverbindliches Erstgespräch vereinbaren


Was Klientinnen und Klienten nach der Beratung sagen:

  • Ich sage viel mehr NEIN (im positiven Sinne).
  • Ich arbeite weniger und habe dadurch mehr Zeit für mich.
  • Ich priorisiere in diesen Momenten das Private vor dem Beruflichen.
  • Ich sage ab, habe mit guten Menschen Kontakt, die keine Energie ziehen.
  • Ich muss nicht mehr allen gefallen.
  • Ich überlege mehr, was mir gut tut und was nicht.
  • Ich artikuliere meine Bedürfnisse mehr.
  • Ich lasse die Verantwortung gerne mal bei meinem Partner.
  • Ich versuche Lust und Freude immer wieder mein Handeln motivieren zu lassen und weniger das Müssen.

Standort und Online-Beratung

Die Beratungen finden in der Praxis an der Marktgasse 10 in Winterthur statt – ein zentraler Ort, gut erreichbar und ruhig gelegen. So findest du mich.

Du wohnst nicht in der Nähe oder möchtest lieber von zu Hause aus begleitet werden? Alle Beratungen sind auch online via Zoom möglich. Ob Einzelberatung, Paarcoaching oder Unterstützung bei Selbstfürsorge – die Online-Begleitung ist genauso wirkungsvoll und flexibel im Alltag integrierbar.

Tarife

CHF 120 / 60 Minuten
Jede zusätzliche Viertelstunde wird anteilsmässig verrechnet, also 30 Franken / 15 Minuten.
Für die erste Beratungssitzung plane ich in der Regel 90 Minuten ein, diese kosten 180 Franken.

Weitere Informationen zu den Tarifen

Jetzt unverbindliches Erstgespräch vereinbaren

«In der Beratung mit Annina fühlte ich mich wie eine Detektivin meines eigenen Selbst. Intuitiv und achtsam sind wir gemeinsam den Themen auf den Grund gegangen – manchmal tief, manchmal genügte es, Dinge einfach stehenzulassen.»

Ursula, 38 Jahre
Soziokulturelle Animateurin

E-Mail
Anruf
Infos